Changsha leistet Pionierarbeit bei der Integration von Fahrzeug, Straße und Cloud: Etablierung des führenden intelligenten Knotenpunkts für vernetzte Fahrzeuge in Zentralchina.

2025-09-15

Intelligente Vernetzung | Changsha strebt nach Fahrzeug-Straße-Cloud-Integration, um eine neue Ära intelligenter Vernetzung in Zentralchina einzuleiten

Am 15. September 2025 verkündete der neue Stadtbezirk Xiangjiang in der Provinz Hunan auf der Yuelu Internet Conference offiziell sein Ziel, ein stadtweites, intelligentes und vernetztes System für die Integration von Fahrzeugen, Straßen und Cloud-Technologien aufzubauen. Changsha wird den neuen Stadtbezirk Xiangjiang als Kernstück nutzen und das System schrittweise auf die gesamte Stadt ausweiten. In Zusammenarbeit mit Zhuzhou und Xiangtan soll ein intelligentes, vernetztes Ökosystem entstehen, das sich über Zentral- und Südchina erstreckt und zum Vorbild für Anwendungen der Fahrzeug-Straßen-Cloud-Integration in Zentralchina werden soll.

Changsha, die Hauptstadt der Provinz Hunan, macht bedeutende Fortschritte in Fahrzeug-Straße-Cloud-Integrationund positioniert sich als führendes Drehkreuz Zentralchinas für Intelligente vernetzte Fahrzeuge (ICV). Diese ambitionierte Initiative kombiniert V2X-Technologie, fortschrittliche Straßeninfrastruktur und Cloud-Computing-Plattformen zur Schaffung eines umfassenden intelligentes Stadtverkehrssystem Ökosystem."

Dem Plan zufolge wird Changsha die intelligente Vernetzung der Straßeninfrastruktur in der ganzen Stadt schrittweise vorantreiben. Ziel ist eine flächendeckende 5G-Netzabdeckung sowie eine verbesserte 5G-A-Abdeckung in Schlüsselbereichen. Zudem werden die Ampeln vernetzt und umfassende Erfassungsfunktionen an wichtigen Kreuzungen und Abschnitten entwickelt. Parallel dazu wird eine stadtweite Cloud-Steuerungsinfrastrukturplattform aufgebaut, die Systeme wie das City Super Brain, Time-of-Call (TOCC), die CIM-Plattform und das dedizierte Videonetzwerk der Verkehrspolizei nahtlos integriert. Dies unterstützt die Sicherheitsüberwachung und die domänenübergreifende Zusammenarbeit für intelligente, vernetzte Fahrzeuge. Changsha startet außerdem das Datenverbindungsprojekt „Zehn Städte, zehn Fahrzeuge“ und arbeitet dabei mit Städten wie Shanghai und Hangzhou zusammen, um die Anwendung von C-V2X-Verkehrsdatendiensten zu fördern. Dadurch entsteht ein intelligentes Verkehrssystem mit intelligenten elektrischen Zügen, vernetzten Bussen und autonomen Taxis. Gleichzeitig wird die Demonstration multifunktionaler, unbemannter Fahrzeuge vorangetrieben. Es wird prognostiziert, dass bis 2026 10.000 C-V2X-Terminals angeschlossen sein werden, wodurch über 550 Clusterunternehmen entstehen und ein Changsha-Modell gebildet wird, das zur Industrialisierung, Skalierbarkeit und Kommerzialisierung fähig ist und in der gesamten Provinz und sogar im ganzen Land gefördert werden soll.

"Die Stadt Fahrzeug-Straße-Cloud-Integration Das Projekt stellt einen bahnbrechenden Ansatz für urbane Mobilität dar. Durch den Einsatz von Sensoren, Kommunikationseinheiten und Datenverarbeitungskapazitäten in Fahrzeugen, auf Straßen und Cloud-Plattformen schafft Changsha ein Umfeld, in dem vernetzte und automatisierte Fahrzeuge (CAV) kann sicher und effizient arbeiten. intelligentes Transportsystem ITS ermöglicht den Datenaustausch in Echtzeit zwischen Fahrzeugen, Infrastruktur und cloudbasierten Kontrollzentren.

Im Rahmen der wirtschaftlichen Entwicklungsstrategie Zentralchinas hat Changsha intelligentes Stadtverkehrssystem Initiativen ziehen erhebliche Investitionen und technologische Expertise an. Der Fokus der Stadt auf Fahrzeug-Straße-Cloud-Integration demonstriert sein Engagement, eine nationale Führungsrolle zu übernehmen in Intelligente vernetzte Fahrzeuge und setzt weltweit neue Standards für städtische Verkehrssysteme.

intelligent system

Erhalten Sie weitere Ausstellungsinformationen. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Informationen an

Kontaktiere uns