Kürzlich erhielt das Yangtze River Water Traffic Monitoring Center auf der China International Big Data Industry Expo 2025 nationale Anerkennung für seine Leistungen bei der Entwicklung mehrerer Datensätze.
Auf der Expo veröffentlichte die Nationale Datenverwaltung (NDA) die ersten Pilotprojekte und Fallstudien für hochwertige Branchendatensätze. Das Projekt „Hochwertiger Datensatz für die intelligente Schiffsnavigation“ des Monitoring Centers wurde erfolgreich in das Pilotprogramm aufgenommen, und der zugehörige Datensatz „Intelligente Schifffahrt auf dem Jangtse“ wurde von der NDA als beispielhafte Fallstudie für hochwertige Datensätze anerkannt. Das Monitoring Center wurde bereits zuvor von der NDA als führende Organisation in der Entwicklung hochwertiger Datensätze für die Transportbranche ausgezeichnet.
Als bedeutender Fortschritt für das Management von Binnenwasserstraßen hat das Yangtze River Water Traffic Monitoring Center für seine bahnbrechende Arbeit bei der Entwicklung mehrerer hochwertiger Datensätze eine prestigeträchtige nationale Anerkennung erhalten.Diese Datensätze sind von zentraler Bedeutung für die digitale Transformation der Schifffahrt auf dem Jangtsekiang und verbessern die Fähigkeiten in den Bereichen maritime Sicherheit, betriebliche Effizienz und Optimierung des Verkehrsflusses.Diese Auszeichnung unterstreicht die Rolle des Zentrums als Vorreiter bei der Entwicklung intelligenter Wasserstraßensysteme für eine der wichtigsten Handelsadern der Welt.dd"

Die landesweit anerkannten Datensätze liefern tiefgreifende Einblicke in die Schifffahrtsdaten des Jangtse, darunter Echtzeit-Schiffsbewegungen, Wasserstraßenbedingungen und logistische Muster. Dies unterstützt ein ausgefeilteres Schiffsverkehrsüberwachungssystem und ermöglicht prädiktive Analysen sowie datengestützte Entscheidungen. Durch die Nutzung maritimer Datenanalysen verbessert das Zentrum nicht nur die Sicherheit, sondern setzt auch einen neuen globalen Standard für intelligente Wasserstraßensysteme.
Das Projekt „Hochwertige Datensätze für die intelligente Schiffsnavigation“ konzentriert sich auf vier zentrale Geschäftsszenarien: intelligente Schiffsnavigation, effiziente Zusammenarbeit zwischen Schiff und Hafen, Management der Navigationssicherheit sowie umweltfreundliche und CO₂-arme Schifffahrt. Es priorisiert die Entwicklung von Datensätzen zu Schiffsrouten, Fahrplänen, Bildmaterial, CO₂-Emissionen und Logistik, um ein umfassendes und skalierbares Datensystem zu schaffen. Das Projekt „Intelligente Schifffahrt auf dem Jangtse“ fokussiert sich auf drei Kernaufgaben: Reduzierung der Logistikkosten, ökologische Transformation sowie Sicherheit und Kontrolle. Es fördert die Entwicklung von Datensätzen und intelligenten Systemen, szenariobasierte Anwendungen und ökologische Kooperationen mit dem Ziel, einen neuen Maßstab für die qualitativ hochwertige Entwicklung der Binnenschifffahrt zu setzen. Der Leiter des Verkehrsüberwachungszentrums für den Jangtse erklärte, dass die Auswahl für das nationale Pilotprojekt eine Chance sei, die Führungsrolle in der Wertschöpfungskette voll auszuschöpfen, den Aufbau hochwertiger Datensätze und die Umsetzung der Ergebnisse zu beschleunigen und die digitale Transformation und intelligente Modernisierung der Schifffahrt auf dem Jangtse zu unterstützen.

