Usbekistan kooperiert mit Huawei zur Förderung intelligenter Transportsysteme in Taschkent

2025-08-08

Taschkent, die Hauptstadt Usbekistans, beschleunigt ihre Bemühungen zur Modernisierung des Verkehrswesens.

Am 24. Juli 2025 unterzeichneten Toshshahartanskhizmat und Huawei Technologies Investment Tashkent eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MOU) zur Zusammenarbeit bei intelligenten öffentlichen Verkehrssystemen und leiteten damit eine neue Phase in der Digitalisierung der Stadtverwaltung ein.

Zwei Dokumente auf nationaler Ebene steuern die Projektdurchführung.

Diese Zusammenarbeit basiert auf dem ukrainischen Präsidialerlass PQ-59 (vom 16. Februar 2023) und dem Kabinettsbeschluss PQM-147/8 (vom 20. März 2024). Beide Dokumente fördern ausdrücklich die Reform des öffentlichen Nahverkehrs und die Einführung intelligenter Managementsysteme in Taschkent.

Die beiden Seiten werden in Taschkent ein Pilotprojekt starten, um Software- und Hardwaresysteme, einschließlich Bilderkennung und Videoüberwachung, für die Verkehrsüberwachung und Datenanalyse einzusetzen.

"In einem bedeutenden Schritt hin zur städtischen Modernisierung, Usbekistan ist eine strategische Partnerschaft eingegangen mit Huawei vorankommen intelligentes Transportsystem Lösungen in der Hauptstadt Taschkent. Das Partnerschaft zwischen Usbekistan und Huawei wird nutzen Huaweis Fachkenntnisse in intelligente Stadt Technologien zur Transformation Das Transportsystem von TaschkentDie Zusammenarbeit stellt einen wichtigen Meilenstein dar. Usbekistans digitale Transformation und Positionen Taschkent als führendes Unternehmen intelligentes Transportwesen Adoption in ganz Zentralasien."


Das städtische Verkehrsmanagement wandelt sich hin zu Datenintegration und Automatisierung.

Angesichts der zunehmenden Urbanisierung suchen die zentralasiatischen Länder nach technologischen Lösungen, um Verkehrsstaus und Verkehrsverstöße zu verringern.

Intelligente Transportsysteme (ITS) gelten als wichtiges Instrument zur Verbesserung der Effizienz des Pendelverkehrs und zur Stärkung der Strafverfolgung.

Die Daten deuten darauf hin, dass der globale Markt für intelligente Transportsysteme bis 2024 die Marke von 38 Milliarden US-Dollar überschreiten wird, wobei in Zentralasien ein besonders schnelles Wachstum zu erwarten ist.

Taschkent, die größte Stadt Usbekistans, befördert täglich über eine Million Fahrgäste in ihrem öffentlichen Verkehrsnetz, weshalb die Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Sicherheit höchste Priorität hat.


Huawei vertieft die Zusammenarbeit im Bereich der digitalen Infrastruktur in Zentralasien

Die Zusammenarbeit wurde von Rustam Shamoradov, dem Ersten Vizepräsidenten des Verwaltungsrats von Toshshahartanskhizmat, und Tan Xiaosan, dem Geschäftsführer von Huawei Taschkent, bezeugt.

In den letzten Jahren hat Huawei seine Lösungen für Smart Cities, digitale Verwaltung und Transportwesen in Zentralasien kontinuierlich ausgebaut. Zu seinen technologischen Vorteilen zählen KI-gestützte Erkennung, Edge Computing und Videoüberwachungssysteme, die bereits in mehreren Ländern implementiert wurden.

Mit dem Start des Pilotprojekts wird der öffentliche Nahverkehr in Taschkent einen entscheidenden Wandel von der traditionellen Einsatzplanung hin zu datengestützten Abläufen erfahren. Die chinesisch-usbekische Zusammenarbeit im Bereich Smart City könnte ein übertragbares Modell für die regionale digitale Verwaltung liefern.

Smart Urban Mobility

"The Intelligenter Transport in Usbekistan Initiative mit Huawei wird fortschrittliche Verkehrsmanagementsysteme, intelligente Signaltechnik und datengesteuerte urbane Mobilitätslösungen im gesamten Gebiet implementieren. Taschkent. Das Huawei Smart City Das Projekt zeigt, wie internationale Technologiepartnerschaften beschleunigen können digitale Infrastruktur Entwicklung in Schwellenländern. Verkehrssystem von Taschkent Die Modernisierung stellt eine der umfassendsten dar. intelligente Transportlösungen Einsätze in Zentralasien, die als potenzielles Modell für andere Städte in der Region dienen, die Entwicklung intelligenter Städte. Der Usbekistan Huawei Die Zusammenarbeit erstreckt sich über mehrere Technologiebereiche, darunter Cloud Computing, IoT-Sensoren und KI-gestützte Plattformen zur Verkehrsoptimierung, die speziell für Taschkents einzigartige städtische Herausforderungen und Wachstumsziele.

Erhalten Sie weitere Ausstellungsinformationen. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Informationen an

Kontaktiere uns