• Intelligente Bushaltestelleneinrichtungen
  • Intelligente Bushaltestelleneinrichtungen
  • video

Intelligente Bushaltestelleneinrichtungen

Intelligente Bushaltestelleneinrichtungen werden an städtischen Bushaltestellen (Hauptstraßen, Einfahrten zu Wohngebieten, Einkaufszentren) installiert. Sie können Echtzeit-Ankunftsinformationen anzeigen, USB-Lade- und WLAN-Dienste bereitstellen und Reisehinweise abspielen, wodurch der Komfort und die Bequemlichkeit der Fahrgäste erhöht werden.

    Die Datenerfassungs- und -verarbeitungstechnologie ist eine Schlüsselkomponente für die intelligente Steuerung von Bushaltestellen. Sie erfasst mithilfe verschiedener Sensoren diverse Daten innerhalb und außerhalb der Haltestellen und ermöglicht so eine umfassende Echtzeit-Informationserfassung, darunter den Zustand der Haltestellenausstattung, die Umgebung, den Fahrgastfluss, Überwachungsinformationen und Frühwarnungen im Notfall. Die erfassten Daten werden anschließend zur Analyse und Verarbeitung an die Hintergrundsysteme übertragen und den Endnutzern über verschiedene Anwendungsebenen zur Verfügung gestellt. Durch die Echtzeit-Erfassung des Haltestellenstatus mittels Sensoren wird ein informationsbasiertes Management auf Anwendungsebene realisiert. Dies erleichtert Betriebs- und Managemententscheidungen, verbessert die betriebliche Effizienz und ermöglicht eine intelligentere Bedienung der Haltestellen sowie ein optimiertes Betriebsmanagement.

     

    Intelligente Bushaltestellen sind mit hochauflösenden Infrarot-Netzwerkkameras ausgestattet, die das Andocken der Busse, das Ein- und Aussteigen der Fahrgäste sowie das Verhalten der Wartenden überwachen. Diese Kameras ermöglichen Funktionen wie die Zählung der wartenden Fahrgäste, Gesichtserkennung und Verhaltensanalyse und bilden so die Grundlage für die Busdisposition. Sie erfassen außerdem Fahrgaststromstatistiken, erkennen frühzeitig erhöhte Auslastung und detektieren ungewöhnliche Situationen an der Haltestelle. Über eine verknüpfte Video- und Broadcast-Anwendung werden bei auffälligem Verhalten intelligente Hinweise und Benachrichtigungen versendet. Dies verbessert die Überwachungsmöglichkeiten der Haltestellenverwaltung und ermöglicht ein intelligentes Haltestellenmanagement.

     

    Um die Sicherheit der Datenübertragung zu gewährleisten, wird ein Sicherheitsauthentifizierungsmechanismus eingesetzt. Die Dateninteraktion mit dem Hintergrundserver erfolgt in Echtzeit über ein 5G-Modul und liefert Daten wie Routeninformationen, Fahrzeugnummern, GPS-Informationen der Bordgeräte, Abfahrtspläne, Stationskoordinaten, Echtzeit-Wetterdaten und Zeitkalibrierung. Die Daten der Serverschnittstelle werden alle 10 Sekunden gesendet. Diese hochfrequente Dateninteraktion und -kommunikation gewährleistet die Aktualität und Genauigkeit der Busankunftsvorhersage.

     

    Intelligente Bushaltestellen ermöglichen Datenaustausch und Informationsweitergabe durch den Aufbau einer Internet-Datenplattform. In Zusammenarbeit mit städtischen Verkehrsbehörden erhalten sie Echtzeit-Verkehrsdaten und können Fahrgästen so präzisere Informationen bieten.


    FAQ – Häufig gestellte Fragen

    1. Wann und wo findet die Expo statt?

    Die Expo findet vom 13. bis 15. Mai 2026 in Halle C des XICEC (Xiamen International Conference and Exhibition Center) in Xiamen, China, statt.

    2. Wie groß ist die Ausstellung?

    Das Programm umfasst eine Fläche von 40.000 m² mit über 350 Ausstellern. Es werden mehr als 30.000 Besucher aus aller Welt erwartet.

    3. Welche Aktivitäten gibt es?

    Über 80 branchenorientierte Foren und Veranstaltungen werden sich mit verschiedenen Themen wie intelligenter Mobilität, Fahrzeugkommunikation, Sicherheit und nachhaltiger Entwicklung befassen.

    4. Wie viele Länder und Regionen nehmen teil?

    Führungskräfte aus mehr als 80 Ländern und Regionen werden an der Veranstaltung teilnehmen, was sie zu einem weltweiten Gipfeltreffen für Innovationen im Transportwesen der nächsten Generation macht.

    5. Gibt es Kooperationsmöglichkeiten?

    Ja, diese Messe mit über 1000 Partnern weltweit ist ein Ort, an dem man viele solcher Möglichkeiten wie Geschäftskooperationen, Technologieaustausch und Investitionen finden kann.

    6. Wer kann mir weitere Einzelheiten geben?

    Falls Sie weitere Informationen wünschen, steht Ihnen das Organisationskomitee jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen es über den Bereich „Kontakt“ auf der offiziellen Website.


      Erhalten Sie weitere Ausstellungsinformationen. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Informationen an

      Kontaktiere uns