• Intelligente Servicebereiche und moderne, umfassende Serviceeinrichtungen
  • Intelligente Servicebereiche und moderne, umfassende Serviceeinrichtungen
  • video

Intelligente Servicebereiche und moderne, umfassende Serviceeinrichtungen

Es handelt sich um einen umfassend modernisierten, neuartigen Transportdienstleister, der grundlegende Dienstleistungen (wie intelligente Energieversorgung, intelligente Gastronomie und Einzelhandel sowie intelligente Sanitär- und Ruheräume) anbietet, um den vielfältigen Bedürfnissen verschiedener Nutzergruppen gerecht zu werden.

    Intelligente Servicebereiche und moderne, integrierte Serviceeinrichtungen stellen eine umfassend modernisierte neue Art von Transportdienstleistern dar und setzen auf intelligente Technologie als Kernstück. Durch die Bereitstellung von Dienstleistungen wie intelligenter Energieversorgung, Gastronomie und Einzelhandel sowie Rastplätzen decken sie verschiedene Transportszenarien auf Autobahnen, Schienenwegen und in der Luft ab und können so die vielfältigen Bedürfnisse der Nutzer präzise erfüllen und ihren bedeutenden praktischen Nutzen unter Beweis stellen.


    Im Bereich des Fernverkehrs sind die Serviceleistungen auf die Bedürfnisse von Langstreckenreisen zugeschnitten. Das intelligente Energieversorgungssystem ermöglicht multimodales Laden (einschließlich Schnell- und Normalladung) für verschiedene Fahrzeugmodelle. Zusätzlich kann es Verkehrsspitzen durch Datenanalyse antizipieren und so die Energieressourcen im Voraus zuweisen, um Staus zu vermeiden. Für intelligente Gastronomie und Einzelhandel setzt die Behörde auf unbemannte Supermärkte und Selbstbedienungsautomaten. Reisende können ihre Einkäufe per QR-Code-Scan abschließen, und das System passt das Angebot an Speisen und Getränken saisonal an (z. B. durch zusätzliche Kaltgetränke im Sommer). Intelligente Rastplätze bieten Online-Reservierung: Reisende buchen ihre Ruhezeiten und Sitzplätze über ein Mini-Programm. Die Räume verfügen über intelligente Temperatur- und Lichtregelungssysteme, die sich mit einem Klick an die persönlichen Vorlieben anpassen lassen und so für mehr Komfort sorgen.


    In Bahnknotenpunkten liegt der Fokus der Einrichtungen auf effizienten Umsteigediensten. Das intelligente Energieversorgungssystem versorgt Beleuchtung, Sicherheitskontrollen und weitere Ausrüstung eines Hochgeschwindigkeitsbahnhofs mit stabilem Strom. Gleichzeitig bietet es in den Wartebereichen kabellose Lademöglichkeiten, damit Reisende ihre Geräte jederzeit aufladen können. Für intelligente Gastronomie und Einzelhandel analysiert das System mithilfe von Big Data die Präferenzen der Reisenden und erhöht so während der morgendlichen und abendlichen Stoßzeiten das Angebot an Frühstück und schnellen Mahlzeiten. Zusätzlich ermöglicht es die Online-Bestellung mit Abholung im Bahnhof, wodurch die Wartezeiten für Reisende deutlich verkürzt werden. Die intelligenten Ruhebereiche sind mit Kurzzeit-Ruhekapseln ausgestattet, die sich ideal für Umsteigereisende eignen, die ein kurzes Nickerchen machen möchten. Jede Kapsel verfügt über Gepäckschließfächer und einen intelligenten Wecker, damit die Reisenden ihren Zug nicht verpassen.


    Im Luftfahrtbereich konzentrieren sich die Einrichtungen hauptsächlich auf die Flugunterstützung und das Passagiererlebnis. Das intelligente Energieversorgungssystem versorgt die Start- und Landebahnbeleuchtung sowie die Bodenabfertigungsgeräte mit Strom. Darüber hinaus bietet es einen hochpräzisen Treibstoffservice für die Flugzeuge und gewährleistet durch intelligente Überwachung einen sicheren und effizienten Betankungsvorgang. Für intelligentes Catering und Einzelhandel stehen zahlreiche Geschäfte im Terminalgebäude zur Verfügung. Deren Öffnungszeiten können je nach Flugverspätungen angepasst werden, und es besteht die Möglichkeit, Mahlzeiten vorzubestellen und direkt nach der Landung abzuholen. Die intelligenten Ruhebereiche sind mit verschiedenen Funktionszonen wie Schlafkapseln und Arbeitsbereichen ausgestattet, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Passagiere gerecht zu werden. Das intelligente Schalldämmsystem in den Schlafkapseln hält den Flughafenlärm fern und ermöglicht den Passagieren so eine erholsame Nachtruhe.


    Die Vorteile dieser Einrichtungen liegen auf der Hand. Intelligente Dienste verkürzen die Wartezeiten und personalisierte Funktionen erfüllen die Bedürfnisse verschiedener Nutzergruppen, wodurch der Reisekomfort deutlich gesteigert wird. Im Hinblick auf die betriebliche Effizienz führt die Big-Data-Analyse zu einer optimierten Ressourcenzuweisung, was wiederum den Energieverbrauch und die Betriebskosten senkt. Intelligente Überwachungssysteme erkennen in Echtzeit potenzielle Gefahren und gewährleisten so einen reibungslosen Ablauf des gesamten Serviceprozesses und eine höhere Qualität der Beförderung.


    FAQ – Häufig gestellte Fragen


    1. Wann und wo findet die Expo statt?

    Die Expo findet vom 13. bis 15. Mai 2026 in Halle C des Xiamen International Conference and Exhibition Center (XICEC) in Xiamen, China, statt.

    2. Welchen Umfang hat die Ausstellung?

    Diese Veranstaltung bietet über 350 Unternehmen eine hervorragende Plattform, um ihre Produkte und Dienstleistungen auf einer Fläche von 40.000 m² zu präsentieren. Sie stärkt das Geschäftsnetzwerk durch insgesamt mehr als 30.000 Fachbesucher aus aller Welt.

    3. Welche Aktivitäten sind inbegriffen?

    Fundiertes Wissen über intelligente Mobilität, Transportkommunikation, Sicherheit und umweltfreundliche Entwicklung wird durch mehr als 80 Fachforen und Veranstaltungen vermittelt.

    4. Wie viele Länder und Regionen sind beteiligt?

    Um sich über die neuesten Technologien im Bereich des intelligenten Transports zu informieren, kommen Teilnehmer aus über 80 Ländern und Regionen zu dieser globalen Innovationsveranstaltung für intelligente Transportsysteme zusammen.

    5. Gibt es Möglichkeiten zur Zusammenarbeit?

    Ja. Mit mehr als 1.000 globalen Partnern ist die Expo ein Ort, an dem Geschäftskooperationen, Technologieaustausch und Investitionen mit einer Vielzahl von Möglichkeiten stattfinden können.

    6. An wen kann ich mich wenden, um weitere Informationen zu erhalten?

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte über die offizielle Website an das Organisationskomitee. Benötigen Sie weitere Details? Kontaktieren Sie uns über den Bereich „Kontakt“ auf der Website.


      Erhalten Sie weitere Ausstellungsinformationen. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Informationen an

      Kontaktiere uns