Die Methode, Software zur Steuerung einer Flotte von Drohnen (UAVs) für die Warenlieferung einzusetzen, gewinnt zunehmend auch außerhalb des lokalen Bereichs an Anerkennung.
Die traditionellen Methoden des Warentransports können erheblich durch Straßenverkehr, schlechtes Wetter und sogar durch natürliche Gegebenheiten der Erde beeinträchtigt werden.
Vergleicht man diese Drohnen, die sich der Luftnutzung bedienen, mit Fahrzeugen, die aufgrund solcher Hindernisse gezwungen sind, lange Umwege zu fahren, so sind erstere in der Lage, solche Hindernisse schnell zu umfliegen.
Die Grafik untermauert die These, dass Drohnen sehr leistungsstark sind und auf der „letzten Meile“, der letzten Phase der Zustellung, schnell die Richtung ändern können. Sie liefern Waren präzise an jeden beliebigen Ort, egal ob Hochhaus in der Stadt oder abgelegenes Dorf. Drohnen ermöglichen schnelle und genaue Lieferungen. JD.com plant nicht nur eine massive Verkürzung der Lieferzeit, sondern auch den Aufbau eines landesweiten, dreistufigen Logistiknetzwerks und den Einsatz von Drohnen zur Optimierung der Logistik. Dadurch werden die Arbeitsabläufe vereinfacht und die Logistikkosten gesenkt.
Darüber hinaus ist die Drohnenlieferung schon immer eine umweltfreundliche Energielösung gewesen; sie emittiert weniger Kohlendioxid als die herkömmlichen bodengebundenen Liefermethoden und ist mit dem Konzept der grünen Logistik vereinbar.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Wann und wo findet die Expo statt?
Die Expo findet vom 13. bis 15. Mai 2026 in Halle C des Xiamen International Conference and Exhibition Center (XICEC) in Xiamen, China, statt.
2. Wie groß ist die Ausstellung?
Die Veranstaltung erstreckt sich über eine Fläche von 40.000 Quadratmetern und wird mehr als 350 Aussteller beherbergen. Darüber hinaus werden über 30.000 Fachbesucher aus aller Welt erwartet.
3. Welche Aktivitäten gibt es?
Laut Kalender finden täglich mehr als 80 Fachkonferenzen und -veranstaltungen statt, deren Themen intelligente Mobilität, Kommunikation im Transportwesen, Sicherheit und nachhaltige Entwicklung umfassen.
4. Wie viele Nationen und Regionen nehmen teil?
Die intelligente Verkehrsinfrastruktur der nächsten Generation wird im Mittelpunkt der Stakeholder-Debatte stehen, an der Vertreter aus über 80 Ländern und Regionen teilnehmen. Im Anschluss daran werden sie auf diesem Gipfeltreffen gemeinsam die Zukunft gestalten.
5. Gibt es Möglichkeiten zur Zusammenarbeit?
Ja. Durch die Zusammenführung von mehr als 1000 internationalen Partnern ist die Expo definitiv der perfekte Ort für die Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Technologieaustausch und Investitionsmöglichkeiten.
6. An wen kann ich mich wenden, um weitere Informationen zu erhalten?
Sollten Sie weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht, das Organisationskomitee über den Abschnitt „Kontakt“ auf der offiziellen Website zu kontaktieren.