• Intelligentes Sicherheitsinspektionsprodukt
  • Intelligentes Sicherheitsinspektionsprodukt
  • video

Intelligentes Sicherheitsinspektionsprodukt

Geräte (z. B. KI-gesteuerte Röntgenscanner, Sprengstoffdetektoren), die die Sicherheitskontrollen (für Gepäck, Fracht oder Personal) beschleunigen und gleichzeitig die Genauigkeit bei der Identifizierung gefährlicher Gegenstände verbessern.

    Intelligente Sicherheitsinspektionsprodukte und zugehörige Systeme
    (1) Produktpositionierung und Kernanwendungen
    Das grundlegende Konzept der Integration ihres Verkehrsmanagementsystems basiert auf einer durchgängigen Abdeckung und domänenübergreifenden Spezialisierung.
    Die wichtigsten Anwendungsszenarien sind die folgenden:
    • 3D-Modellierung und -Simulation: Generieren Sie die dreidimensionalen Modelle aus den zweidimensionalen Karten, verknüpfen Sie die Panoramaüberwachung mit den Modellen und simulieren Sie das bevorstehende Szenario.
    • IoT-Management: Aufbau eines Netzwerks, das die Sensoren und Geräte zur Erkennung von Anomalien und Gefahren verbindet, und Verwendung vertrauenswürdiger Datenmodelle für die Umsetzung von Präventivmaßnahmen.
    • Intelligente Einsatzleitung und Prävention: Nutzung audiovisueller Interaktion für die Erstellung von Notfallplänen und AR+-Einsatzsysteme zur Verfolgung verdächtiger Ziele;
    Warnung, Wegweisung und Vernetzung: Derzeit existieren nur drei verschiedene Arten von Warnsystemen (die später erläutert werden). Die Kommunikation zwischen den drei beteiligten Parteien (Straßenverwaltung, Verkehrspolizei und Autobahnbetriebseinheiten) und der App dient der Vernetzung der verschiedenen Abteilungen.
    (2) Schlüsseldomänen und Schnittstellengeräte
    Schwerpunkte und Durchbrüche im Schlüsselbereich
    • Forschung zu dichtem Nebel: Neben Überwachung und Frühwarnung wird die Datenmodellierung auch zur Vorhersage eingesetzt.
    • Verkehrssituationsanalyse: Mithilfe menschlicher Steuerung werden aus Rohdaten durch KI Kennzahlen erstellt, um die Effizienz zu steigern.
    • UAV-Patrouille: Sie sind rund um die Uhr im Einsatz. Daher dient die Videoaufzeichnung als Ersatz für fehlende Notfallmaßnahmen und Vor-Ort-Untersuchungen, da sie ihre Kameras mit Filmmaterial der stattfindenden Verstöße füllen.
    (3) Integration externer Schnittstellen und Geräteanwendungen
    • Mithilfe externer Schnittstellen werden Verbindungstore für 9 verschiedene Systeme eines Flughafens (darunter Frachtmanagement, Videoüberwachung, Sicherheits- und öffentliche Sicherheitssysteme) geöffnet, um den Datenaustausch zu ermöglichen;
    Die Funktionsweise von Time-of-Flight-Kameras (TOF) basiert auf dem Prinzip der Lichtausbreitung. Zu den typischen Anwendungsgebieten dieser Kameras zählen Sicherheitskontrollen, die Messung von Logistikvolumen, die Positionierung mittels Bildverarbeitung und die medizinische Modellierung.

    FAQ – Häufig gestellte Fragen


    1. Wann und wo findet die Expo statt?
    Die Expo soll vom 13. bis 15. Mai 2026 in Halle C des Xiamen International Conference and Exhibition Center (XICEC) in Xiamen, China, stattfinden.
    2. Welchen Umfang hat die Ausstellung?
    Die Veranstaltung findet auf einer 40.000 m² großen Fläche statt, auf der mehr als 350 Unternehmen vertreten sind, und wird von über 30.000 Fachbesuchern aus aller Welt besucht.
    3. Welche Aktivitäten sind inbegriffen?
    Es wird über 80 Fachforen und -veranstaltungen geben. Diskutiert werden die Themen intelligente Mobilität, Verkehrskommunikation, Sicherheit und umweltfreundliche Entwicklung.
    4. Wie viele Länder und Regionen sind beteiligt?
    Delegierte aus über 80 Ländern und Regionen werden anwesend sein. Daher kann die Veranstaltung als Weltgipfel für Innovationen im Transportwesen der nächsten Generation bezeichnet werden.
    5. Gibt es Möglichkeiten zur Zusammenarbeit?
    Ja. Als Partner mit mehr als 1.000 Ambitionen weltweit ist die Expo eine Quelle unbegrenzter Geschäftskooperationen, Technologieaustausch und Investitionsmöglichkeiten.
    6. An wen kann ich mich wenden, um weitere Informationen zu erhalten?
    Falls Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte über den Abschnitt „Kontakt“ auf der offiziellen Website an das Organisationskomitee.


      Erhalten Sie weitere Ausstellungsinformationen. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Informationen an

      Kontaktiere uns